Wir unterstützen Sie bei der Festlegung von Abläufen und Strukturen im Beschaffungswesen. Hierbei gibt es folgende Ansätze:
Organisationsberatung in Bezug auf konkrete Beschaffungsvorhaben - i. d. R. bei komplexeren Leistungen und einem größeren Kreis an Projektbeteiligten
- Schulung Ihrer Mitarbeiter zu den Vertragsinhalten,
- Erarbeitung einer optimalen Aufbauorganisation mit Festlegung der Verantwortungsbereiche und Schnittstellen
- Erarbeitung von Vorgaben und Checklisten zur Sicherstellung einer optimalen Ablauforganisation und Qualitätssicherung
- Festlegung aller Vorgaben in einem Projekthandbuch
Organisationsberatung in Bezug auf die Strukturen in Ihrem Beschaffungsbereich
- Erfassung und Analyse der aktuellen Strukturen und Abläufe
- Erarbeitung einer Stärke-/Schwächenanalyse
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung zur grundsätzlichen Struktur des Beschaffungswesens (Zentrale Vergabestelle vs. Dezentrale Vergabestellen vs. Mischformen)
- Erarbeitung eines Sollkonzepts
- Erarbeitung von standardisierten Dokumenten und Formularen für Ihr Beschaffungswesen
- Erarbeitung eines Vergabehandbuchs bzw. einer Vergabe-Dienstanweisung, in der alle Festlegungen zu Verantwortlichkeiten und Abläufen sowie sonstigen internen Regelungen dokumentiert sind.
- Schulung Ihrer Mitarbeiter zu den Festlegungen der Vergabedienstanweisung
- Evaluation der durchgeführten Maßnahmen